Nokia-Handy N80: Mega-Ausstattung in eleganter Verpackung

MobileNetzwerkeSmartphone

Auf der Nokia Mobility Conference 2005 stellten die Skandinavier das Modell N80 vor. Es sei das weltweit erste Mobiltelefon, das auch zu Hause nahtlos und drahtlos Kontakt zu Fernsehern, HiFi-Anlagen und Computersystemen halte (per Universal Plug & Play-Technik, UPnP), sofern die Standgeräte dies zulassen.

Beim N80 handelt es sich um ein 134 Gramm leichtes Quadband-UMTS-Handy voller Multimedia-Funktionen. Es speichert Songs, Fotos und Videos, druckt Dateien auf einen UPnP-kompatiblen Drucker aus. Verbindungen zu WLAN- und EDGE-Netze sind ebenso möglich wie der direkte Weg ins Internet über den frisch aufgemöbelten Browser.

Das hochauflösende Display schafft 262.144 Farben bei 352 x 416 Pixel – mehr als bei üblichen QVGA-Displays.
Neben 3-Megapixel-Kamera mit Makromodus verfügt das edle Nokia über einen 40 MByte großen Speicher, der über SD-Karten erweiterbar ist. Musik-Player, UKW-Stereo-Radio, USB 2.0 und das Betriebssystem Symbian OS komplettieren die Ausstattung. Verkaufsstart: im ersten Quartal 2006. Preis ohne Vertrag: 500 Euro. (rm/ds)

Lesen Sie auch :