Telekom-Konkurrenten bauen Position auf dem DSL-Markt aus

BreitbandNetzwerke

Die beiden Unternehmen haben derzeit über eine Millionen DSL-Kunden unter Vertrag. Dabei eingerechnet sind aber auch die DSL-Anschlüsse der Telekom, die die Gesellschaften unter eigenen Namen weiterverkaufen. Ende Oktober basierten 1,1 Millionen oder 34 Prozent der DSL-Anschlüsse insgesamt auf dem freiwilligen Resale-Angebot.

“Bis Ende 2005 wird der Wettbewerberanteil auf wahrscheinlich 40 Prozent steigen”, erklärte der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth. Das wäre eine Verdoppelung des Marktanteils gegenüber dem Vorjahr.

Die Zahl der Breitbandanschlüsse wird bis zum Jahresende die Hürde von zehn Millionen überspringen. Damit verfügten 27 Prozent aller Haushalte über einen Breitbandanschluss, sagte Kurth. Marktbeherrschend ist weiterhin die Deutsche Telekom mit T-Online. Nach Angaben von Kurth gewannen die Telekom-Konkurrenten allerdings drei Viertel aller Neukunden – und konnten so Wachstumsraten von über 140 Prozent erreichen.

Damit gewinnt auch die Internet-Telefonie (VoIP) an Bedeutung. “Ende 2004 lag die Zahl der aktiven (VoIP-)Kunden bei schätzungsweise 250.000, wobei 500.000 Teilnehmer insgesamt über die entsprechende Soft- oder Hardware verfügten”, sagte Kurth. Diese Zahl dürfte sich derzeit verdoppelt haben. (ds//Foto: ImageAfter)

Lesen Sie auch :