Acer setzt auf bleifreie IT-Produkte
Acer will bei der Produktentwicklung künftig mehr auf energiesparende Techniken und eine Reduzierung von Giftstoffen und Treibhausgas-Emissionen bei der Computerproduktion achten. So sollen bis Januar 2006 Acer-LCDs im Standby nur noch bis 2 Watt verbrauchen.
Ab 1. Juli 2006 verlangt die Europäische Union, die sechs Substanzen Blei (Pb), Cadmium (Cd), Quecksilber (Hg), sechswertiges Chrom (Cr6+), polybromiertes Biphenyl (PBB) und polybromierten Diphenylether (PBDE) in allen elektrischen und elektronischen Produkten zu vermeiden. Acer setze diese Richtlinie bereits weitgehend um. (rm/ds)
Lesen Sie auch :