WLAN D-Link DI-634M & DWL-G650M
Kurzstreckenfunker
Testbericht
WLAN D-Link DI-634M & DWL-G650M
Mit dem Namenszusatz »108MBit Wireless MIMO Gateway« schmückt D-Link seinen WLAN-Router DI-634M und zeigt damit bereits, was sich im Inneren des Gerätes befindet: mehrere Antennen, die mittels Mimo-Technik zusammenarbeiten und so den Datendurchsatz erheblich steigern sollen. Zumindest auf kurze Distanz gelingt das auch ganz hervorragend. Im Test können zwischen Basisstation und einem Notebook mit der zugehörigen Mimo-PC-Card DWL-G650M bei aktivierter WPA-Verschlüsselung mit AES 4,3 MByte pro Sekunde übertragen werden. Bei größer werdender Entfernung bricht der Durchsatz jedoch stark ein, nur 0,9 MByte pro Sekunde werden bei einem Abstand von 15 Metern erzielt, ab etwa 20 Metern kommt es im Test zu Verbindungsabbrüchen.
Der Router bietet 4-Port-Switch, Firewall, DynDNS-Unterstützung und Port-Weiterleitungen. Hinter dem Punkt DMZ in der Konfiguration verbirgt sich allerdings keine Sicherheitsfunktion, sondern eher ein Einfallstor für Angreifer. Denn an den dort eingetragenen Rechner werden alle Anfragen aus dem Internet weitergeleitet, was ihn zu einem so genannten Exposed Host macht.
Fazit
WLAN D-Link DI-634M & DWL-G650M
Leistungsmäßig zeigt sich D-Links Mimo-WLAN eher als Kurzstreckenfunker. Schon ab 20 Metern kommt es zu Abbrüchen in der Verbindung. Dafür gibt es keine Lücken im Funktionsumfang und beim Einrichtungsassistenten.
Plus
– im Nahbereich sehr hoher Datendurchsatz
– Einrichtungsassistent fragt WLAN-Sicherung ab
– einfach Konfiguration mit Hilfe des Wizards
Minus
– WPA nur mit Preshared Key
Info
Hersteller: D-Link
Vertrieb: Vobis
Preis: DI-634M 149 Euro,
DWL-G650M 99 Euro