Webdesign – Suchmaschinen
Metatags

E-CommerceMarketingOffice-AnwendungenSoftware

Schlüsselwörter ___

Damit beschreiben Sie Ihre Website und tragen Schlüsselwörter sowie Themen ein. Webspider erkennen, lesen und werten diese Informationen aus. Meta-Tags lassen sich unabhängig vom tatsächlichen Inhalt im HTML-Code anlegen. Im Tag -META name=?description? content=?Text?- können Sie an Stelle des Platzhalters Textmaximal drei Sätzemitmaximal 200 Zeichen verwenden. Das ist der Text, der bei Suchmaschinen als Kurzzusammenfassung für den jeweiligen Treffer erscheint. Die bis zu 1000 Zeichen für Schlüsselwörter (Keywords) imTag -META name=?keywords? content=?Begriff?- dienen zur Identifizierung der Inhalte. Ersetzen Sie den Platzhalter Begriff durch zentrale Schlüsselwörter, die Ihre Website beschreiben, und trennen Sie diese mit Kommas und Leerzeichen danach. Für dieAngabedes Contents stehen Ihnen bis zu 1000 Zeichen zur Verfügung. Inhalte mit einem hohen Aktualisierungsgrad sollten Sie mit -metahttp-equiv content=”?no-cache?” metahttp-equiv=”?Pragma?”- von der Zwischenspeicherung auf Proxy-Servernausschließen. Zur weiteren Beschreibung können Sie die Themen Ihrer Seiten mit Schlagwörtern eingrenzen, die in Suchverzeichnissen zur Katalogisierung dienen.Der passende Tag lautet: META name=?page-topic? content=?Schlagwort 1, Schlagwort 2, ? ?. Eine Software wie Hello Engines (www.acebit.de) oder Promoware 3.0 (www.promoware.de) übernimmt die Optimierung und anschließende Eintragung bei allen wichtigen Suchmaschinen automatisch. Einen Schritt weiter geht die Ranking Toolbox 4: Im ersten Schritt wird das derzeitige Ranking in Suchmaschinen ermittelt. Dann erzeugt die Software optimierte HTML-Dokumente.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi