Microsoft ist Schuld: ATI und Electronic Arts mit Gewinneinbruch

IT-ManagementIT-Projekte

Microsoft macht Drittanbietern Probleme, berichtet das Handelsblatt. Der größte Computerspiele-Hersteller Electronic Arts (EA) warnt davor, seine Gewinnerwartungen nicht einhalten zu können. Gleiches gilt für Chiphersteller ATI, die durch den geringen Verkauf zu wenig Grafikchips absetzen. Folge: Massiver Gewinneinbruch.

Electronic Arts wird seine Ziele für das laufende dritte Quartal klar verfehlen, teilte das Unternehmen nach US-Börsenschluss mit. Die eigenen Ziele würden nicht erreicht, weil Microsoft eine unzureichende Menge seiner Xbox 360 ausliefere. Zudem müssen sich Verbraucher gedulden, bis die neue Gerätegeneration von Sony und Nintendo folgen. Außerdem fehlte EA im dritten Quartal ein richtiger Blockbuster. Exakte Umsatz- und Gewinnzahlen nannte das Unternehmen nicht.

Der kanadische Grafikkarten-Spezialist ATI erlitt derweil einen Einbruch, der den Gewinn auf magere 7,6 Millionen (6,44 Mio. Euro) absacken ließ. Das sind nur noch rund zehn Prozent vom Vorjahreswert (63,7 Mio. Euro). Der Umsatz verringerte sich auf 591 (Vorjahr: 614,2) Millionen Euro. Für das nächste Quartal peilt ATI dank seiner neuen X1000-Grafikkarte wieder acht bis zwölf Prozent mehr Umsatz an. (rm/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen