OpenSource in Enterprise-Applikationen
Die Chancen für freie BI-Tools steigen

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerk-ManagementNetzwerke

Kostenlose BI-Tools für Entwickler

OpenSource in Enterprise-Applikationen

Business Objects kündigte vor Kurzem an, der “Open-Source Eclipse Foundation” beigetreten zu sein. Es wird zwar nicht alles frei bei Business Objects, doch die Firma wird erst einmal einige seiner BI-Tools für Java-Entwickler kostenlos zur Verfügung stellen.

Auf der jährlichen Nutzerkonferenz von Business Objects in Orlando sagte Der Produktmanager James Thomas, dass eine neue Version seines Crystal Report Systems den Anwendungs-Entwicklern ein zu 100 Prozent Java-basiertes Report Design und Deployment-Environment zur Verfügung stellen wird.

Eclipse-Nutzer können dann die Reporting-Funktionalität per “drag and drop” direkt in die Anwendungen integrieren. “Entwickler können dann Reports kostenlos entwickeln und wir erheben erst Gebühren, wenn die Anwendung praktisch eingesetzt wird”, fügte Thomas hinzu. Ganz entspricht dies noch nicht den OpenSource-Regeln, doch es ist ein erster zaghafter Schritt.

Eine Preview-Version von Crystal Reports für Eclipse wird inzwischen als kostenloser Download zur Verfügung gestellt und die Vollversion wird wahrscheinlich in der zweiten Hälfte 2006 allgemein erhältlich sein.

Auch Microsoft-Entwickler sind mit von der Partie

OpenSource in Enterprise-Applikationen

Der Anbieter hat seine Unterstützung für Microsoft-Entwickler letzte Woche weiter ausgebaut, indem er Crystal Reports mit Microsofts neuem Visual Studio 2005 Professional Edition IDE (Integrated Development Environment) gebündelt hat.

Die Unterstützung von Business Objects für die Eclipse Plattform stärkt die Durchsetzung der freien Software der Foundation, denn sie folgt der Markteinführung der BI Reporting Tools (Birt) vom vergangenen Juni, meint Helena Schwenk von der Analystenfirma Ovum. Birt war in Zusammenarbeit mit dem BI-Spezialisten Actuate entwickelt worden und bietet Java-Entwicklern vollständige OpenSource-Reporting-Funktionalität zur Einbettung in beliebige Unternehmens-Anwendungen.

Allerdings sagte Produktmanager Thomas, dass – obwohl Business Objects beabsichtigt, weitere BI-Tools für Eclipse-Nutzer bereit zu stellen – die Firma keine unmittelbaren Pläne hat, am Birt-Project zu arbeiten oder seine eigenen BI-Anwendungen vollständig als offenen Quellcode anzubieten.

Trend zur Öffnung – und mehr Ankündigungen

OpenSource in Enterprise-Applikationen

Die BI-Offensive von Eclipse ist Teil eines breiteren Trends. Im Rahmen der Offensive Anfang November hatte das Europäische OpenSource-Konsortium ObjectWeb angekündigt, seinem Middleware-Stack Bi-Funktionalität hinzuzufügen.

In ähnlicher Weise hat der BI-Anbieter Greenplum sein “Bizgres” OpenSource Projekt auf den Markt gebracht, um eine Datenbankplattform für BI-Anwendungen zu erstellen.

OpenSource BI-Plattformen werden von Unternehmen mit großen Entwicklungsgemeinschaften, bestehenden OpenSource Strategien und Java-Architekturen gern gesehen, sagte Schwenk. Aber sie wies auch darauf hin, dass es Jahre dauern kann, bis Firmen eine vollständige OpenSource-Lösung einsetzen. “Während im Lager der Entwickler durchaus Interesse besteht, sehen wir jedoch noch keine größere Akzeptanz hinsichtlich des Einsatzes in Unternehmen”, sagte sie. “Das wird sich aber ändern, wenn die Plattformen robuster werden”.

Lesen Sie auch :