Ulead Media Studio Pro 8
Zeitgemäß

WorkspaceZubehör

Testbericht

Ulead Media Studio Pro 8

Mit dieser Version von Media Studio können Aufnahmen von HDV-Camcordern nicht nur bearbeitet, sondern auch in andere Formate konvertiert werden. Für die schnelle Bearbeitung mit geringeren Hardware-Anforderungen steht ein Smart-Proxy-Modus zu Verfügung.

Auch die Oberfläche des Programms wurde einem umfassenden Redesign unterzogen. Wie beim Bildbearbeitungs-Pendant Photo Impact kann der Anwender die Oberfläche an individuelle Vorlieben anpassen. Projektbezogene Voreinstellungen lassen sich mit Hilfe eines Layout-Managers speichern und bei Bedarf jederzeit wieder schnell aufrufen.

Im Bereich des Video-Editors gibt es Verbesserungen bei den Chroma-Key- und Titelwerkzeugen. Das Set an Filtern und Übergängen wurde erweitert. Video-Capturing ist jetzt direkt aus dem Editor möglich, das externe Programm steht jedoch weiterhin zur Verfügung. Herausgenommen wurden dagegen die beiden Tools Video Paint und CG-Infinity. Beide gibt es jetzt nur noch gegen Aufpreis. Im Audio-Bereich ist die Unterstützung von Dolby Digital neu hinzugekommen. Außerdem verfügt das Media Studio jetzt über ein integriertes DVD-Authoring-Werkzeug.

Fazit

Ulead Media Studio Pro 8

Mit dem Media Studio Pro 8 steht ein Video-Schnittsystem zur Verfügung, das die neuesten Standards auf diesem Gebiet unterstützt und darüber hinaus ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist.

Plus
– HDV-Unterstützung
– bedienerfreundliche Oberfläche
– Unterstützung zahlreicher Formate

Minus
– bisher integrierte Tools (Video Paint und CG-Infinity) nur noch gegen Aufpreis

Info
Vertrieb: Ulead
Preis : 399 Euro
Plattform: Windows 2000/X

Lesen Sie auch :