Tool hilft bei Migration von Windows nach Linux

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Wer von Windows auf Linux umsteigt, hat nicht nur mit Änderungen bei Programmen und Bedienerführung zu kämpfen, sondern vor allem auch mit der Übernahme alter Daten. Der Versora Progression Desktop hilft etwa, E-Mails aus Outlook auf Linux-Mailsysteme zu übertragen oder Office-Vorlagen in entsprechende Linux-Programme zu übernehmen.

Die weitgehend automatische Übertragung übernimmt auch Bookmarks aus dem Internet Explorer in Firefox, Konqueror oder Mozilla und bringt neben Mails auch Adressen und Kalenderdaten aus Outlook in Evolution, KMail, Mozilla oder Thunderbird. Alle Microsoft-Office-Dateien werden, sofern die Importe von OpenOffice es noch nicht zulassen, in Dateien für das offene System gewandelt. Selbst Desktop-Einstellungen wie Bildschirmschoner, Hintergrundbilder und Parameter für Tastatur- und Maus werden berücksichtigt.

Der Progression Desktop arbeitet neuerdings mit Linspire 5 zusammen, bisher beherrschte er schon die Übertragung auf Fedora Core 3 und 4, Suse Linux 9.3, Red Hat Enterprise Linux Workstation 4.

Linspire-Kunden bekommen das Programm für 14,95 Dollar direkt von der Website des entsprechenden Onine-Stores installiert. Ab dem 2. Februar 2006 soll es 29 US-Dollar kosten. Über den Download-Service von Herstreller Versora ist das Programm derzeit in befristeter Aktion für nur 9,99 Dollar zu haben. (mk)

http://www.versora.com/catalog/product_info.php?products_id=39

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen