Consumer Electronics Show 2006 lockt die IT-Industrie
Fünf Tage lang wird die “International Consumer Electronics Show? unter anderem die Frage behandeln, wer das große Video-on-demand-Geschäft machen wird. “Wenn Google, Yahoo und MSN es richtig anstellen, können sie die ABC-, NBC- oder CBS-Netzwerke des digitalen Zeitalters werden?, glaubt Tim Bajarin, Branchenanalyst bei Creative Strategies. Yahoo wird in dieser Hinsicht einige Ankündigungen während der CES machen, wollte aber vorher keine Details preisgeben.
Vom 5. bis 8. Januar sind in Vegas alle wichtigen IT-Anbieter vor Ort, freut sich CES-Chef Gary Shapiro. Im Fokus stehen Produktneuheiten wie beispielsweise Media Center PCs, die auf Intels neuer Viiv-Plattform basieren. Der Chiphersteller wird auch seinen Dual-Core-Prozessor Yonah vorführen.
Startup Sling Media habe eine Technik in petto, mit der Konsumenten ihre Heimmedien ob Kabelanschluss, Satellit oder Digitalaufnahmen von Platte via Internet auf ihre Mobilgeräte (Handy, PDA, Player) umleiten können.
Telekom-Gigant AT&T Inc. bringt eine neue Set-Top-Box mit, die video-on-demand via Satellit ermöglicht.
Viele Anbieter nutzen die Messe, um neue Programme für Channelpartner vorzustellen. “Wir wollen den System Builder- und Reseller-Kanal künftig stärker adressieren?, erklärt zum Beispiel Peter Radcliff, Senior Director Category Managment bei Seagate. Überhaupt soll nicht mehr nur der Consumer, sondern verstärkt auch der B-2-B-Bereich angegangen werden. So gibt es eine Government-Konferenz, die sich explizit mit IT-Lösungen für Behörden beschäftigen wird. [rm/fe]