Zentrale Datenbank für gestohlene EC-Karten

SicherheitSicherheitsmanagement

Die Zahl der Betrugsfälle mit EC-Karten wuchs zwischen 2002 und 2004 um 67,5 Prozent, weshalb der Handel nun ein zentrales Register für gestohlene oder verlorene Karten einrichten will. Verwaltet werden soll dieses vom Kölner Euro-Handelsinstitut (EHI), das die entsprechenden Daten von der Polizei erhält. Ab dem Frühjahr sollen Händler dann elektronisch abfragen können, ob eine EC-Karte, die zur Zahlung ohne PIN eingesetzt werden soll, als gestohlen gemeldet wurde. (dd)

Lesen Sie auch :