Analysten: Marktwert von Spieleherstellern steigt ungebrochen

WorkspaceZubehör

Nach Zahlen des Marktforschungsunternehmens DFC Intelligence entwickelte sich der Marktwert der grossen Computer- und Videospielehersteller im abgelaufenen Jahr trotz gemässigter Erwartungen sehr positiv.

Als Branchenprimus entpuppte sich diesmal das Traditionshaus Nintendo, dessen Marktwert um 15 Prozent auf 18,6 Milliarden US-Dollar zunahm. Playstationhersteller Sony und Xbox-Fabrikant Microsoft sahen ein Wachstum um sieben bzw. ein Prozent. Auch SCi Eidos, Namco Bandai, Sega Sammy, THQ und Ubisoft steigerten ihren Marktwert um bis zu 30 Prozent. Shooting Star war Midway, dessen Marktwert von 843 Millionen um 144 Prozent auf 2,06 Milliarden US-Dollar kletterte.

Weniger glücklich dagegen der einstige Vorzeigehersteller Electronic Arts mit einem Rückgang um 17 % auf 16,2 Milliarden. TakeTwo musste ebenfalls ein Minus von 24 % hinnehmen, während Atari mit einem Sturz auf die Hälfte des Vorjahreswertes als Verlierer der Saison gelten darf. [fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz