Google: Falsche Virenwarnungen sorgen für Irritation

NetzwerkeSicherheitSicherheitsmanagement

Offenbar quält ein komplexes Softwareproblem die Suchmaschine von Google, denn selbst garantiert virenfreie Rechner werden öfter mal per 403-Error als belastet verbellt. Doch der digitale Alarm scheint in der Regel auf einen Irrtum zu beruhen.

Wer innerhalb von Webadressen einen Eintrag sucht, benutzt vor dem Suchbegriff oft als Präfix ?inurl:?. Darauf reagiert die Suchmaschine gerne mit der Antwort, dass die Anfrage nicht zu bearbeiten sei, da Viren oder Spyware auf dem System oder im Netzwerk des Kunden vorhanden seien ? und verweigert prompt weitere Zugriffe.

Manche Branchenkenner glauben, dass Google auf diese Weise etwas ungeschickt versucht, die automatischen Abfragen zu begrenzen, um das eigene System zu entlasten. [rm/fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz