Telekom: 50 deutsche Städte bekommen Glasfasernetz

Netzwerke

Es bleibt beim Telekom-Vorhaben, in den nächsten 24 Monaten bundesweit in 50 Städten ein aktuelles Glasfasernetz verlegen zu wollen. Bis zum Sommer sollen die ersten zehn Städte fertig angeschlossen sein.

Walter Raizner, Chef der Telekom-Festnetzsparte T-Com, gegenüber der Nachrichtenagentur AP: ?Mit unserem Angebot legen wir die Grundlage für neue Märkte und Angebote.? Welche das sein werden, konnte er nicht präzisieren. Nur so viel: Das Fasernetz will die Telekom vor allem für ?Triple Play? nutzen, also für parallele Übertragung von Internet, Telefon und Fernsehen, wobei es sogar für HDTV reichen soll.

?Mit dem Glasfasernetz gehen wir einen Schritt weiter, der Deutschland wieder an die internationale Spitze bei der Geschwindigkeit heranführt?, glaubt Raizner. Via Glasfaser verspricht die Telekom Bandbreiten bis zu 50 Mbit/s. Einziger Nachteil: Der Abstand zwischen Verteilerkästen und dem Kunden dürfe dabei höchstens 900 Meter betragen, danach sinke die Bandbreite auf die Hälfte ab. [rm/fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz