Rambus Inc. gab gestern bekannt, mit Advanced Micro Devices einen Lizenzvertrag geschlossen zu haben. Es geht um deren Technologien für Halbleiter wie DDR2, DDR3, FB-DIMM, PCI Express und XDR. Dafür legte der US-Konzern 75 Millionen Dollar (gut 63 Mio. Euro) auf den Tisch. Die Börse dankte es Rambus und trieb deren Aktie zeitweise satte zwölf Prozent ins Plus.
Das Abkommen mit AMD hat eine Laufzeit von fünf Jahren und bezieht sich auf rund 900 Rambus-Patente. [rm/fe]