Firefox legt weiter zu
Der kostenlose Firefox-Browser konnte zum Ende 2005 seinen Marktanteil laut dem Internet-Marktforschungsunternehmen NetApplications weiter ausbauen. Nach dessen Zahlen erreicht Firefox im Dezember 2005 einen Marktanteil von 9,57 Prozent, was einem Zuwachs von 0,7 Prozent im Vergleich zum November entspricht. Im Dezember 2004 waren es noch 4,64 Prozent gewesen. Damit konnte der freie Browser seinen Anteil im Laufe des Jahres 2005 mehr als verdoppeln. Einen starken Schub hat ihm demnach die Veröffentlichung der neuen Version gegeben.
Der Internet Explorer verliert laut der Analyse immer weiter Marktanteil. Gegenüber dem November musste er ein ganzes Prozent an die Wettbewerber abgeben, bleibt aber mit 85,08 Prozent noch immer marktbeherrschend.
Ein weiterer Gewinner im Jahr 2005 war der Apple-Browser Safari. Bedingt durch die Einstellung des Internet Explorers für den Mac, aber auch durch Apples Erfolg im Desktop-Markt kann Safari nun 3,07 Prozent Marktanteil ausweisen. Die Steigerung ist aber moderat ausgefallen – im Dezember 2004 waren es 2,56 Prozent gewesen
Stagnierend bleibt der Marktanteil von Opera, der weiter auf 0,55 Prozent kommt. Weitere Verluste musste dagegen Netscape hinnehmen: Trotz der neuen Version kann er nur 1,24 Prozent des Marktes für sich verbuchen. (dd)