Mini-PC: Cebop Scope 88Klein, aber oho

KomponentenPCWorkspace

Testbericht

Mini-PC: Cebop Scope 88

Eine kleine silberne Dose mit 16 Zentimetern Kantenlänge und 5 Zentimetern Höhe: Das ist der Cebop Scope 88 auf Basis des Mini-PCs von Aopen. Er ist so groß wie der Mini Mac und beruht auf Intel-Mobiltechnik: Pentium M mit 1,86 MHz auf einem Mainboard mit Intel-915GM-Chipsatz und integriertem Grafikcontroller.

Der Arbeitsspeicher besteht aus einem 512 MByte großem SO-DIMM. Damit wird nur einer der beiden Speicherkanäle des Chipsatzes genutzt, das schränkt die Grafikperformance bei 3D-Anwendungen ein. Für Spiele wie Diablo II oder Ages of Empires ist der winzige Rechner durchaus geeignet, aktuellen 3D-Spielen ist die Grafik zu langsam.

Die 2,5-Zoll-Notebook-Festplatte fasst 100 GByte, als optisches Laufwerk ist ein Slot-in-DVD-Brenner integriert. Ein GBit-Ethernet-Controller und eine 54-MBit-Wireless-LAN-Karte im Mini-PCI-Format sorgen für Netzwerkverbindungen. Da der Rechner nur zwei USB-Ports hat, die bereits Tastatur und Maus belegen, kommt man um einen zusätzlichen USB-Hub nicht herum, wenn man weitere USB-Geräte nutzen will.

Ganz groß ist der Mini-PC bei Energieverbrauch und Lautstärke. Mit maximal 28 dB(A) ist der Scope praktisch unhörbar. Und auch die Leistungsaufnahme des Rechners ist mit 17,7 Watt im Leerlauf und 38 Watt unter Last sensationell niedrig.

Für Office- und Multimedia-Anwendungen reicht die Leistung des Cebop Scope 88 leicht aus, daneben macht der genügsame und leise Mini-PC auch als Home-Server eine Spitzen-Figur.

Testergebnis

Mini-PC: Cebop Scope 88

Hersteller: Cebop
Produktname: Scope 88

Internet: Cebop Homepage
Preis: 960 Euro (Stand 02/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Prozessor: Intel Pentium M 750
Mainboard/Chipsatz: Aopen/Intel 915GM
Speicher: 512 MByte DDR-533
Festplatte: 100 GByte/Fujitsu

Messwerte
Content Creation Winstone 2004: 24,4 (28,1) Punkte
Transferrate Festplatte: 32,4 (50,0) MByte/s
Lautstärke: 26,2-28,0 (31,6-37,5) dB(A)

Fazit
Dass vollwertige PCs weder groß sein noch viel Strom verbrauchen müssen, zeigt der Cebop Scope 88. Nur für anspruchsvolle 3D-Spiele ist der Mini nicht zu gebrauchen. Reizvoll ist er trotzdem.

Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): befriedigend
Ausstattung (30%): gut
Ergonomie (20%): sehr gut
Service (10%): gut
Referenzwert (in Klammern): Fujitsu Siemens Esprimo P

Lesen Sie auch :