Fast 40 Prozent aller Suchen mit Google
Laut Untersuchungen von comScore fütterten Internet-Nutzer aus den USA im November 2005 Suchmaschinen mit 5,15 Milliarden Anfragen. Der größte Teil, mittlerweile 39,8 Prozent, entfällt auf Google, das damit im Laufe eines Jahres um 5,2 Prozent zulegen und seine Führungsposition ausbauen konnte. Im Gegenzug verloren Yahoo und MSN und kommen noch auf einen Anteil von 29,5 beziehungsweise 14,2 Prozent.
Neben Google konnte einzig Ask Jeeves seinen Marktanteil vergrößern. Auf die Suchmaschine, die kürzlich einen deutschen Ableger startete, entfielen im November 2005 5,5 Prozent aller Suchen und im November 2005 immerhin 6,5 Prozent. (dd)
Lesen Sie auch :