Das kompakte Desktop-Linux bringt mit Version 2.1 eine verbesserte SATA-Unterstützung mit sowie neue Tools zum Mounten von Laufwerken und Anpassen von Icon-Features. Zudem hat man die Textverarbeitung Flwriter durch Ted ersetzt, und es kann via Xpdf direkt aus der Anwendung gedruckt werden.
Eine Auflistung aller neuen Funktionen und Updates in Damn Small Linux 2.1 findet sich im Changelog. (dd)