Forschung: Gehirn steuert Cyberhand

ForschungInnovationKomponentenWorkspace

Schon bald kann eine künstliche digitale Cyberhand ähnlich einer normalen Hand direkt vom Gehirn gesteuert werden. Sensoren in der Prothese ermöglichen sogar Empfindungen wie Druck und Temperatur. Winzige, 400 Nanometer dünne und von Polyimid umschlossene Platinleiterbahnen verbinden die Cyberhand mit den noch intakten Nerven im Armstumpf des Patienten.

Erste klinische Versuche mit der Cyberhand sollen Mitte des Jahres abgeschlossen werden, teilte Klaus Peter Koch mit, Leiter der Arbeitsgruppe Neuroprothetik am Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik (IBMT).

An dem EU-Projekt arbeiten seit 2002 sechs Forscherteams aus Italien, Spanien, Dänemark und Deutschland. Was die Cyberhand kosten wird, ist noch unklar. (rm/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen