Hohe Wachstumsraten für 0900-Dienste prognostiziert

NetzwerkeTelekommunikation

Seit Jahresanfang wurden nach einer Entscheidung der Bundesnetzagentur die 0190-Service-Rufnummern durch die 0900-Rufnummern abgelöst (wir berichteten).

Branchenexperten erwarten nun einen verbesserten Kundenservice und neue Umsatzquellen. “Mit den neuen Rufnummern-Gassen lassen sich innovative Geschäftsideen schneller realisieren und die angebotenen Dienstleistungen kann man jetzt flexibler tarifieren”, führt Omar Khorshed aus, Vorstandsschef des Düsseldorfer Abrechnungsdienstleisters Acoreus.

Mit einem größeren Marktpotenzial für Mehrwertdienste rechnet auch das Wissenschaftliche Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK). Vom geschätzten Marktvolumen von zwei Milliarden Euro entfalle danach der Löwenanteil von 43 Prozent bereits auf die Premium-Dienste.

Aber auch neue Geschäftsmodelle seien denkbar: Man könne Konzerttickets direkt übers Telefon bezahlen, größere Beträge für karitative Zwecke spenden oder Reservierungsgebühren für Bahnfahrten abrechnen.

Mehr Infos zu den kostenpflichtigen Nummern und den Möglichkeiten zur Meldung von Missbrauch gibt es hier. (rm/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen