Der deutsche Ableger der Universal Music kauft 5,4 Prozent von Net Mobile. Der Plan: Künftig gemeinsam plattform- und technologieübergreifend mit mobilen Mehrwertdiensten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Kasse zu machen.
Im Mittelpunkt des Geschäfts stehe die Kooperation bei Dienstleistungen wie Billing, Entwicklung und Hosting sowie die Erstellung von WAP-Sites. Auch gehe es um eine Content-Partnerschaft, in der sich die Musikinhalte von Universal und das reichhaltige Games-Portfolio von Net Mobile ergänzen sollen. (rm/mk)