Anti Spyware Coalition definiert gemeinsame Sicherheitsstandards von Software

SicherheitSicherheitsmanagement

Die Anti-Spyware Coalition (ASC) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen wie Microsoft, Symantec, McAfee, AOL und Yahoo. Sie hat sich auf gemeinsame Standards bei der Bekämpfung von Spyware geeinigt. Das nun veröffentlichte Dokument mit Richtlinien zur Spyware-Einstufung stellt eine Überarbeitung eines Entwurfs dar, der bereits im vergangenen Oktober der Öffentlichkeit zur Begutachtung vorgelegt wurde.

Als hoch riskant werden zukünftig jegliche Programme eingestuft, die sich über Massen-E-Mails, Würmer oder Trojaner verbreiten. Auch Software, die sich ohne Wissen des Anwenders bzw. dessen ausdrückliche Zustimmung installiert, persönliche Daten weiterleitet oder Sicherheitseinstellungen verändert, erhält automatisch die höchste Risikoklassifikation. Die ASC erhofft sich durch die gemeinsamen Richtlinien eine bessere Definition des Spyware-Begriffes sowie größere Klarheit, wann Unternehmen bei ihrer Software-Entwicklung Grenzen überschreiten. Ari Schwartz, Sprecher der ASC, sagte, man wolle dazu beitragen, mit Vorfällen wie um Sonys Kopierschutzdebakel besser umzugehen.

Die finale Version des ASC-Risikenmodells findet sich unter auf der Webseite der Organisation. (ds)

( – testticker.de)

Lesen Sie auch :