Europa/Nahost/Afrika überholen USA beim PC-Absatz
Die Marktforscher von Gartner haben herausgefunden, dass die USA im vergangenen Jahr ihren Rang als weltgrößter PC-Markt verloren haben. Die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) haben die USA im Jahr 2005 erstmals überflügelt, was die Auslieferungen von PCs anging.
In der EMEA-Region wurden im vergangenen Jahr insgesamt 72,65 Millionen PCs im Gegensatz zu 62,01 Millionen im Jahr davor ausgeliefert. In den USA waren es 67,2 (2004: 62,44) Millionen Stück. Der asiatisch-pazifische Raum lag mit einem Zuwachs auf 42,78 (33,95) Millionen PCs auf dem dritten Rang. Lateinamerika besetzt mit 14,71 (11,67) Millionen ausgelieferten PCs den vierten Platz, gefolgt von Japan mit 14,66 (13,64) Millionen. In Kanada stieg der PC-Absatz im vergangenen Jahr auf 6,58 (5,83) Millionen Geräte.
Zu den Top-Herstellern gehören Dell mit 36,76 Millionen PCs (2004: 31 Millionen), HP mit 31,79 Millionen (2004: 27,62 Millionen) und Lenovo mit 15,05 Millionen (2004: 12,94 Millionen). (ds)