MP3-Software: Magix MP3 Maker 11MP3 meets Podcast

Software

Testbericht

MP3-Software: Magix MP3 Maker 11

Die neue Welt des Podcasting hält jetzt Einzug in den Magix MP3 Maker 11. Ein Klick auf den Podcast-Button eröffnet die Option, kostenlose Audiobeiträge aus dem Internet anzuhören, herunterzuladen oder zu abonnieren. Im PCpro-Test fördert die Suche aber teilweise unerwartete bis skurrile Ergebnisse zu Tage. Der Suchbegriff »Computer« listet unter anderem den Eintrag »Soundfacts Postcast Radio, Computer & Technik« auf. Der Wunsch nach Podcasts, die sich mit dem Thema Computer beschäftigen, wird nur marginal erfüllt. Dafür findet man hier eine Sendung wie »Immer den Daumen rauf«, die sich mit einer neuen Berufskrankheit, dem überbeanspruchten Daumen, beschäftigt. Auch die Podcast-Empfehlungen des Herstellers wie »Ihr Wochenhoroskop« oder »Fußball aktuell« deuten darauf hin, dass die Sendungen vor allem der Unterhaltung dienen sollen.

Sehr groß ist die Auswahl der Radiosender. Im Test werden nach einem Klick auf den Update-Button 2287 Sender aktualisiert. Die Auswahl reicht von afrikanischer Musik über Lieder aus Asien bis hin zum Big-Band-Sound. Wer Radiosendungen mitschneiden möchte, klickt zuerst auf den Aufnahme-Button, legt danach den Zielordner fest und nimmt die Zeitsteuerung vor. Das alles funktioniert problemlos, wie auch die Timeshift-Aufnahme: Ein Klick auf den Timeshift-Button unterbricht die Web-Radiosendung, die zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt weitergehört werden kann.

Unterstützung vieler Formate

MP3-Software: Magix MP3 Maker 11

Eine praktische Weiterentwicklung ist AudioID. Immer wieder kommt es vor, dass bei Radioaufnahmen keine Informationen über ein Lied vorliegen. Hier greift AudioID ein. Es sendet die typischen Klangeigenschaften eines Titels zur Erkennung an den AudioID-Internetserver. Der weist den einzelnen Liedern die fehlenden Informationen wie Titel, Album, Genre zu. Im Test funktioniert das noch nicht in allen Fällen, da sich die Datenbank noch im Aufbau befindet.

Das Programm unterstützt die Formate MP3, MP3PRO, AAC(+), WAV, CD-Audio, WMA (inklusive DRM), OGG Vorbis, ASF, Real, JPG und AIFF. Insgesamt handelt es sich um eine überzeugende Software, die neue Trends wie Podcasting aufgreift.

Testergebnis

MP3-Software: Magix MP3 Maker 11

Hersteller: Magix
Produktname: MP3 Maker 11

Internet: Magix Homepage
Preis: 40 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)

Das ist neu
– Podcasts finden und herunterladen
– AudioID alle Titelinfos per Klick aktualisieren
– Internet-Radio mit Timeshift

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 2000/XP
Prozessor : Pentium III/600
Arbeitsspeicher: 64 MByte

Fazit
Podcast und Webradio erweitern das gelungene Programm zu einer universellen Musikstation. Fast 3000 Radiosender aus aller Welt stehen zur Verfügung.

Gesamtwertung: gut
Leistung (50%) : gut
Ausstattung (30%) : sehr gut
Bedienung (20%): sehr gut

Lesen Sie auch :