Wikipedia.de offline

NetzwerkePolitikRecht

Die einstweilige Verfügung sollen Medienberichten zufolge die Eltern des verstorbenen Hackers Tron angestrengt haben. So sollen in einem Wikipedia-Artikel der bürgerliche Name des Hackers zu lesen gewesen sein.

Auf der Seite von Wikipedia heißt es: “Wir lassen derzeit durch unsere Rechtsanwälte alle möglichen Schritte prüfen, um Ihnen schnellstmöglich wieder einen unkomplizierten Zugang zur freien Enzyklopädie Wikipedia zu bieten. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen bis auf Weiteres keine weiteren Stellungnahmen in dieser Sache abgeben werden.”

Der Chaos Computer Club (CCC) hat sich vom Vorgehen gegen Wikipedia distanziert. In einer Stellungnahme heißt es unter anderem: “Zur Zeit kann man in der Presseberichterstattung von der Auseinandersetzung zwischen den Eltern von Tron und einigen Wikipedia-Aktivisten lesen. Dabei geht es um die Nennung des bürgerlichen Namens im Wikipedia-Artikel zu Tron. In der Presse wird häufig der Eindruck erweckt, der Chaos Computer Club beteilige sich an diesem Streitfall. Dies ist nicht zutreffend.”

Über de.wikipedia.org kann man allerdings nach wie vor noch auf die deutsche Version des Lexikons zugreifen. (ds)

( – testticker.de)

Lesen Sie auch :