Digicam: Coolpix 5200
5-Megapixel-Kamera mit Zoom
Testbericht
Digicam: Coolpix 5200
Die Kamera besitzt ein neu entwickeltes 3fach-Zoom-Nikkor- Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 7,8 bis 23,4 mm (entspricht 38 bis 114 mm bei Kleinbild). Durch asphärische Linsen und ED-Glas wird die chromatische Aberration minimiert. Außerdem verschwindet das Objektiv vollständig in der Kameras, wodurch das Gehäuse noch kompakter wird. Der Bildsensor erzeugt mit einer Auflösung von 5 Megapixeln scharfe und brillante Aufnahmen. Das elegante Aluminiumgehäuse wirkt gediegen und vermittelt ein besonderes Qualitätsgefühl. Alle Bedienelemente sind auf der Rückseite und schnell und bequem erreichbar. Die Coolpix verfügt über 15 Motivprogramme. Jedes dieser Programme nimmt automatisch die optimalen Kameraeinstellungen für typische Aufnahmesituationen vor. Für den Weißabgleich können außer der Automatik eigene Messwerte und sieben Voreinstellungen ausgewählt werden. Um optimale Farbtreue zu erzielen, führt die Kamera Messungen der Farbtemperatur in unterschiedlichen Segmenten des Bildfeldes durch.
Technische Daten & Fazit
Digicam: Coolpix 5200
Videoclips mit Ton und einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde sind möglich. Der interne Speicher von 12 MB speichert selbst dann ein paar Aufnahmen, wenn keine SD-Speicherkarte eingesetzt ist. Die Aufnahmen lassen sich über eine direkte USB-Verbindung ohne den mühsamen Umweg über einen Computer direkt von der Speicherkarte auf einem Pict- Bridge-kompatiblen Drucker ausdrucken. Die Kamera versorgt sich entweder über einen Lithium-Ionen- Akku oder über Lithium- Batterien mit Strom.
Auf einen Blick
. Hersteller: Nikon
. Modell: Coolpix 5200
. Megapixel: 5,1
. Effektive Pixel: 2592 x 1944
. Zoom optisch: 3 x
. Zoom digital: 4 x
. Brennweite: 38?114 mm
. LCD-Größe: 1,5″ TFT-Display
. Speichermedium: SD-Karte
. Außmaße: 60 x 88 x 36,5 mm
. Gewicht: 155 g
Preis und Kontakt
Preis: 380 Euro (UVP)
Web: www.nikon.de
Wertung:
Die kleine Coolpix 5200 bietet eine ausgewogene Mischung aus Bildqualität und Ergonomie: klein, ausdauernd und einfach zu bedienen. Durch den ausgeformten Griff liegt die Kamera gut in der Hand.