Systemreinigung
Software – Sweepi

BetriebssystemBrowserOffice-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

Das deutschsprachige Programm löscht beispielsweise verwaiste Einträge in der Windows-Registry, Cookies, Verläufe und die Datei index.dat des Internet Explorers, temporäre Dateien, Protokolldateien, Thumbnails, Listen zuletzt geöffneter Dateien sowie nicht mehr benötigte Dateien von Mozilla Firefox, Office 2003, Nero, Winrar und Acrobat.

Dabei kennt Sweepi über 50 Programme und übernimmt diese ? falls installiert ? in die Liste der Bereinigungseinstellungen. Die Bereinigung können Sie wahlweise im Klassik- oder Assistenten-Modus starten. Die einzelnen Suchergebnisse lassen sich bei Bedarf vom Löschvorgang ausschließen, der mit einem Klick auf unbenötigte Elemente löschen gestartet wird. Aktivieren Sie auf jeden Fall die Funktion Registrybackup in den Einstellungen unter Bereinigung.

Sollten Programme nach der Registry-Optimierung nicht mehr starten, können Sie zur ursprünglichen Version zurückkehren und die Bereinigung einfach mit anderen Einstellungen wiederholen. Mit dem Sweepi-Bootmanager lassen sich die System-Startdateien bearbeiten, der Shortcutter überprüft und repariert defekte Shortcuts, der Slicer vereinfacht das Löschen und Umbenennen von Verzeichnissen.

Lesen Sie auch :