Video-Konvertierung in Rekordzeit
Superschnelles Video-Encoding

WorkspaceZubehör

5-mal schneller

Video-Konvertierung in Rekordzeit

ATI-Grafikkarten der Radeon-X1-Modellreihe werden mit Avivo Xcode zu extrem flinken Konvertern: Mit dem Tool arbeitet Video-Encoding bis zu 5-mal schneller. Bislang wurde beim Umwandeln von einem Videoformat in ein anderes nur die Rechner-CPU genutzt. ATIs Software Avivo Xcode bezieht jetzt auch die Rechenleistung der Grafikkarte beim Encoden mit ein.

Mit Erfolg: Im PC-Professionell-Test werden Filme bis zu 5-mal schneller konvertiert als bisher. Zum schnellen Encoden sind ein Grafikbeschleuniger der Radeon-X1-Familie (X1300, X1600 und X1800) oder deren Varianten Pro, XT und All-In-Wonder nötig. Einsteigerversionen der X1300-Reihe sind derzeit bereits für günstige 80 Euro zu haben.

450 MByte in zwei Minuten

Video-Konvertierung in Rekordzeit

Um die Performance des Avivo-Encoders zu ermitteln, lassen die Laboringenieure das ATI-Tool gegen den Windows Media Encoder antreten. Dieser nutzt im Gegensatz zu Avivo Xcode ausschließlich die CPU der Testplattform: Dabei handelt es sich um ein mit 3,2 GHz getaktetes Intel-P4-System mit Windows XP Professional SP 2. Die Aufgabenstellung: Beide Encoder müssen eine 450 MByte große MPEG-2-Videodatei in das WMV9-Format umwandeln. Bei dem ATI-Tool wird die Qualitätsstufe »High« gewählt, beim Windows Media Encoder das Profil Dateidownload, DVD-Bildqualität (CBR) und High Definition-Audioqualität (CBR).

Eindrucksvoll stellt der ATI-Encoder im Test seine Leistung unter Beweis: Xcode benötigt nur etwas mehr als zwei Minuten, um die 450 MByte große MPEG-2-Datei in ein WMV9-Video zu konvertieren. Der Windows-Media-Encoder dagegen braucht für die gleiche Aufgabe ganze 11 Minuten, also 5-mal so lange. Bemerkenswert: Auf die Bildqualität wirkt sich das immense Encoding-Tempo nicht negativ aus. Die Resultate beider Programme sind gleich gut.

Zu Redaktionsschluss ist die Avivo-Software noch nicht erhältlich. In der Beta-Version fehlen auch Funktionen wie Bitraten-, Bildgrößen- und Audioqualitätssteuerung.

ATI will das schnelle Videokonverter-Tool aber Anfang 2006 kostenlos anbieten. Xcode soll dann unter anderem in den Catalyst-Grafikkartentreiber integriert werden, der ebenfalls kostenlos auf der Website des Herstellers zum Download bereitsteht.

Lesen Sie auch :