Aerobic für die IT-Landschaft
Fitness-Kur fürs Unternehmen
Weg mit dem Speck!
Aerobic für die IT-Landschaft
Nach dem Schlemmen mit feinem Essen und Champagner beim Silvester-Gelage nimmt es nicht Wunder, wenn uns jetzt der Sinn nach Entgiftung steht.
Aber während ein halbes Vermögen ins Fitness-Studio getragen, für immer den Schokoplätzchen und dem Gänsebraten abgeschworen und der naive Vorsatz gefasst wird, zumindest einen Monat lang ohne Alkohol auszukommen, vergessen die Betreiber kleinerer Firmen und IT-Dienstleister, ihren Laden wieder auf Vordermann zu bringen. Nicht nur sie selbst brauchen eine Generalüberholung, sondern auch ihr Betrieb und die Betriebe ihrer Kunden.
Konsolidierung und Übernahmen standen hoch im Kurs im Jahr 2005. Doch VARs (Value Added Reseller wie Systemhäuser und dergleichen) etwa können durchaus etwas dagegen tun, dass ihnen immer mehr Kunden abhanden kommen. Die Devise heißt: Schlank und rank ins Jahr 2006.
Assets prüfen bei Soft- und Hardware
Aerobic für die IT-Landschaft
Software Asset Management ist genau dasselbe wie ins Fitness-Studio zu gehen: Es empfiehlt sich, das meiste aus den halsabschneiderischen monatlichen Zahlungen herauszuholen und nicht für etwas Geld hinzulegen, das man letztendlich gar nicht nutzt. Schaut man einmal genauer nach, welche Software in einem Betrieb so läuft, könnten sich folgende Konstellationen zeigen: Es gibt Software, für die man zahlt, die man aber nicht verwendet, oder auch Software, die man verwendet, für die man aber nicht zahlt – beides kostet letztlich Geld.
Die Datenspeicher-Probleme ihrer Kunden in den Griff zu kriegen wäre ein weiteres lohnendes Betätigungsfeld für VARs im Zuge eines allgemeinen “Abspeckens”. Mehr Server einzusetzen im Kampf gegen kollabierende Datenberge entspricht der Strategie, ein paar Tage lang zu fasten, um Gewicht zu verlieren: Leider nur ein kurzes Erfolgserlebnis, langfristig eher ein Flop. Sobald wieder mehr Daten produziert werden – oder mehr gegessen wird -, schlägt der Zeiger auf der Waage wieder bedrohlich aus.
Es geht auch anders
Aerobic für die IT-Landschaft
Es geht auch anders. VARs können beispielsweise ihren Rat anbieten in Sachen Datenkongruenz, den Kunden bei der Verwaltung seines Cash Flows und der Lagerbestände unterstützen und seinen Firmenservice durch Implementierung von CRM-Systemen verbessern. Auch das Training des Personals trägt wesentlich dazu bei, eine Firma fit zu halten: Sinnvolles Ausschöpfen der menschlichen Ressourcen verbessert die allgemeine Stimmung beim Personal und kann auch sonst nur gut fürs Unternehmen sein.
Aber auch die IT-Anbieter selbst sollten mit gutem Beispiel vorangehen und ihr eigenes, vielleicht etwas schwabbelig gewordenes Unternehmen einmal unter die Lupe nehmen. Das kostet – wie im Fitness-Studio während des ersten Monats – viel Kraft, Wille und Zielstrebigkeit. Aber Ausdauer zahlt sich bekanntlich immer aus.