Arcor plant eigenes Glasfasernetz
Arcor will in diesem Jahr die für die Infrastruktur vorgesehenen Investitionen von 200 Milliarden Euro deutlich erhöhen, um ein eigenes schnelles Hochgeschwindigkeitsnetz aufzubauen. Das berichtet die Zeitung Die Welt.
“Wir würden der Bundeskanzlerin gern ein zweites Investitionsprogramm präsentieren”, spielt Arcor-Vorstandschef Harald Stöber auf das von der Telekom geplante neue Glasfasernetz an, für das das Unternehmen Regulierungsfreiheit gefordert und zum Teil auch zugestanden bekommen hatte.
Allerdings macht Arcor seine Baumaßnahmen davon abhängig, dass die Telekom zusätzlich Leerrrohre verlegt. “Es wäre ökonomisch unsinnig, ein zweites Mal Tiefbaumaßnahmen vornehmen zu müssen”, findet Stöber. (dd)