Drucker: Canon iP3000
Tintenstrahldrucker mit 4 Farben
Testbericht
Drucker: Canon iP3000
Im Gegensatz zum iP4000 druckt der iP3000 nicht mit fünf, sondern mit vier Farben. Deshalb gelingen dem iP3000 Farbübergänge, besonders bei Grüntönen, nicht so perfekt wie dem iP4000. Zudem sind die Farbabweichungen insgesamt etwas größer. In puncto Druckkosten kann er dank seines Vierfarbsytems gegenüber dem größeren iP4000 punkten ? 5 Cent pro Farbseite sind ein guter Wert. Die Ausstattung überzeugt: Das Gerät beherrscht Duplexdruck und kann wie der iP4000 ebenfalls CDs bedrucken. Der iP3000 empfiehlt sich für Anwender, die möglichst günstig in hoher Qualität drucken möchten. Echte Fotoenthusiasten sollten allerdings 20 Euro mehr investieren und zum iP4000 greifen.
Technische Daten & Fazit
Drucker: Canon iP3000
Details
. Druckauflösung 4800 x 1200 dpi
. 4 einsetzbare Einzelfarben
. Abmessungen: 418 x 170 x 286 mm
. USB-1.1-Schnittstelle
. Integrierter Kameraanschluss
. Windows 95/98/Me/2000/XP, Mac OS
Preis und Kontakt
Preis: 130 Euro
Web: www.canon.de
Wertung
Auch mit nur vier Einzelfarben druckt der Canon iP3000 schnell und tintensparend.