Die amerikanische Sparte des Volkswagen-Konzerns wird zusammen mit Google und Nvidia ein 3D-Navigationssystem entwickeln, wie der Autobauer mitteilte.
Grundlage für die Karten werden die satellitengestützten Daten aus dem Programm Google Earth bilden. Ein komplexer Nvidia-Grafikchip soll aus diesen eine realistische und dreidimensionale Darstellung errechnen, die der Autofahrer mit einem Blick aus dem Fenster wieder erkennen soll.
Die Bedienung erfolgt über ein Touchscreen, alle Daten sollen in Echtzeit auf dem Laufenden gehalten werden falls Staus, Überschwemmungen oder Erdrutsche die Straße blockieren. Wann das fertige System in Autos eingebaut werden kann, wurde nicht verraten. (rm/mk)