Auslandsgebühren im Mobilfunk sollen per Gesetz begrenzt werden, lautet der Plan der zuständigen EU-Kommission. Vor allem solle den Mobilfunk-Anbietern rechtlich verboten sein, im Ausland höhere Gebühren für so das genannte Roaming zu erheben als die im Heimatland üblichen, berichtete die Financial Times am Samstag. Die Pläne sollen am Mittwoch offiziell vorgestellt werden.
EU-Kommissarin Reding drohte bereits mit rechtlichen Schritten, falls die Unternehmen nicht einlenken. Sie braucht bei ihren Gesetzesplänen die Zustimmung anderer EU-Kommissare, des Europäischen Parlaments und der nationalen Regierungen. (rm/mk)