Kaum Schäden durch Nyxem.E

SicherheitSicherheitsmanagement

Der Wurm Nyxem.E hat kaum Schäden verursacht. “Eine Katastrophe ist nicht eingetreten”, erklärt der renommierte Karlsruher IT-Sicherheitsexperte Christoph Fischer.

Nyxem.E ist seit rund zwei Wochen aktiv. Seither verbreitet sich der Schädling, der auch als Kamasutra und Blackmal.E unterwegs ist, mit Hilfe von Mailadressen auf befallenen PC selbständig im Netz.

Die Nutzer hätten die frühen Warnungen ernst genommen und die richtigen Vorkehrungen getroffen, sagte Fischer. Dass die Nyxem-Epidemie im Vergleich mit anderen verbreiteten Viren wie Sober so schnell eingedämmt werden konnte, liege aber auch an der fehlenden Tarnung: Während Sober zum Beispiel mit Mails auch in deutscher Sprache die Nutzer zum Anklicken brachte, würden die englischsprachigen Betreffzeilen von Nyxem leicht erkannt.

Auf infizierten Windows-PC überschreibt Nyxem.E jeweils am Monatsdritten Word-, Excel- und Powerpoint-Dateien sowie zahlreiche andere Formate. (dd)

( – testticker.de)

Lesen Sie auch :