Software – Ghostscript
PDF-Konverter

Office-AnwendungenSoftware

Ghostscript nur mit GS View ___

Werbefrei und ebenfalls kostenlos ist der PDF-Konverter Ghostscript (www.ghost script.com). Da er jedoch nur Postscript-Dateien als Quelle akzeptiert, ist zusätzlich ein Postscript-Druckertreiber zu installieren, wie er bei Windows 2000/XP standardmäßig mitgeliefert wird. Windows-98-User laden sich überdie aktuellste Version des Postscript-Treibers unter www.adobe.de herunter. Der als Postscript- Datei gespeicherte Ausdruck einer beliebigen Applikation wird von Ghostscript in PDF umgewandelt. Sie müssen daher das umzuwandelnde Dokument aus der Quellapplikation über den Postscript-Treiber in eine Datei drucken. Diese wird anschließend mit Ghostscript in das PDF konvertiert. Da das Tool per Kommandozeile gesteuert wird, sollten Sie die grafische Oberfläche GS View (www.ghostscript.com) installieren. Erst mit GS View lässt sich Ghostscript komfortabel handhaben. Dabei dienen die beiden Tools zugleich als Viewer für Postscript- und PDFDateien und erlauben Manipulationen wie das Herausziehen einzelner Seiten aus einem Dokument oder das Umwandeln in ein Bitmap. Tipp: GS View fragt beim ersten Start immer nach, ob es zum Start von Dateien per Doppelklick mit den Endungen PS, EPS und PDF registriert werden soll. Geben Sie PDF nur an, wenn Sie nicht mit Acrobat Reader arbeiten. Falls Sie Ghostscript nicht in dem vorgeschlagenen Verzeichnis installiert haben, müssen Sie nach dem ersten Aufruf von GS View unter Optionen/Konfiguriere Ghostscript den Pfadnamen der Ghostscript- DLL, den Suchpfad und eventuelle Aufrufoptionen einstellen. Ausführliche Hilfe zu GS View finden Sie unter www.cs.wisc.edu/~ghost/gsview/gsviewde.htm.

PDFs zusammenfassen
Wenn Sie Unterlagen aus unterschiedlichen Quellen weitergeben oder geordnet speichern wollen, ist es sinnvoll, alle zusammengehörenden Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammenzufassen. Manchmal müssen Sie eine einzelne Seite aus einer großen PDF-Datei herausnehmen. Dieses Zusammenfügen und Splitten beherrscht neben dem bereits erwähnten PDF Edit auch das Tool Free PDF XP (www.freepdfxp.de). Es setzt auf Ghostscript auf, um mehrere PDFoder Postscriptdateien zu einer PDF-Datei zusammenzufügen. Zusätzlich verschlüsselt Free PDF Dateien mit 40 und 128 Bit.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi