Symantec spürt Rootkits auf

SicherheitSicherheitsmanagement

Nicht nur Sony musste sich wegen des Kopierschutzdesasters im vorigen Jahr Kritik anhören, sondern auch die Antivirenunternehmen, deren Programme die im System versteckten Routinen nicht aufgespürt hatten. Symantec stellt nun für die 2006er Versionen von Norton AntiVirus, SystemWorks sowie AntiVirus Corporate Edition 10.0 und Client Security 3.0 Updates bereit, die diesen Mangel beheben sollen. Der Virenscanner arbeitet mittels neuer Treibertechnologie im Kernel-Modus und soll so auch tief im System verborgene Programme entdecken. Zudem ist er bereits aktiv, während das Betriebssystem gestartet wird. (dd)

Lesen Sie auch :