Automatischen Neustart nach Absturz verhindern
Windows XP – Registry

BetriebssystemOffice-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

Um die Ursachen für ein instabiles System zu finden, wäre es hilfreich, wenn der Rechner nicht automatisch bei jedem Absturz neu starten würde. Das ist vor allem ärgerlich bei Start-Absturz-Schleifen.

Sie können die Funktion aber ganz einfach deaktivieren, und zwar unter Start/Einstellungen/Systemsteuerung/ System/Erweitert/Starten und Wiederherstellen/Einstellungen. Hier deaktivieren Sie nur die Tickbox Automatisch Neustart durchführen. Beim nächsten Absturz sehen Sie die Fehlermeldungen in Ruhe an.

Shutdown individuell und schnell
Windows XP braucht im Durchschnitt lange 20 Sekunden, bis alle Tasks beendet sind und das System heruntergefahren ist. Mit schnellen PCs lässt sich die Wartezeit deutlich verkürzen. Legen Sie unter HKEY_ CURRENT_VERSION\Control Panel\ Desktop den Eintrag AutoEndTasks auf 1. Mit der Zeichenfolge WaitToKillServiceTime legen Sie anschließend fest, wie viel Zeit der Befehl AutoEndTask zugewiesen bekommt. Der entsprechende Registry-Pfad ist HKEY_LOCAL_ MACHINE\System\ControlSet001\Control. Das entsprechende Zeitfenster geben Sie in Millisekunden vor.Welcher Wert jeweils sinnvoll ist, hängt von der CPU ab. Orientieren Sie sich einfach an den folgenden Werten:

12000 für CPUs mit 300 – 800 MHz
10000 für CPUs mit 800 – 1300 MHz
8000 für CPUs mit 1300 – 1800 MHz
5000 für CPUs mit 1800 – 2400 MHz
4000 für CPUs mit 2400 – 3600 MHz

Lesen Sie auch :