Grafikkarten: Sapphire Radeon X1600 XT
Für HDTV und große Monitore

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Grafikkarten: Sapphire Radeon X1600 XT

Die Mittelklasse der neuen Radeon-X1000-Serie von ATI bilden Grafikkarten mit dem Radeon-X1600-Chip. Sapphire schickt seine Radeon X1600 XT ins Rennen. Die 3D-Leistung reicht für alle aktuellen Spiele gut aus, bringt aber keinen Performance-Sprung: Ältere ATI-Radeon-X800-GTO-Karten schneiden zum vergleichbaren Preis von 190 Euro im Performance-Vergleich sogar besser ab.

Selbst die deutlich günstigeren Geforce-6600-GT-Beschleuniger des Konkurrenten Nvidia sind kaum schwächer und bereits für 150 Euro zu haben. Noch kommt die neue ATI-Architektur nicht recht in Fahrt. Sie arbeitet zwar bei den fortschrittlichen Pixelshader-Effekten der neuesten DirectX-9.0-Spiele wie Far Cry schnell, wird ansonsten aber von einer zu schwachen Texturenfüllrate ausgebremst.

Kommt es nicht alleine auf die 3D-Frameraten an, sprechen zwei Besonderheiten für die Radeon X1600 XT von Sapphire: Bei der Wiedergabe von HD-Video entlastet die H.264-Beschleunigung des ATI-Grafikchips den Prozessor und sorgt für flüssige Bilder. Dazu kommt der Dual-Link-DVI-Ausgang, der es ermöglicht, digitale Monitore mit Auflösungen von bis zu 2560 x 1600 Pixeln anzusteuern. Bisher sind bei Consumer-Grafikkarten maximal 1600 x 1200 Pixel möglich.

Testergebnis

Grafikkarten: Sapphire Radeon X1600 XT

Hersteller: Sapphire
Produktname: Radeon X1600 XT

Internet: Sapphire Homepage
Preis: 190 Euro (Stand 03/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Grafikchip: ATI Radeon X1600 XT
Grafikbus: PCI Express x16
Core-/Speichertakt: 580/1368 MHz
Speicher: 256 MByte GDDR3
Schnittstellen: DVI-I, VGA, Video-out, HDTV

Messwerte
Colin McRae Rally 04: 72 (109) Frames/s
Far Cry Cooler: 33,8 (29,5) Frames/s
Lautstärke: 42,8-47,2 (lautlos) dB(A)

Fazit
Ist als reine 3D-Karte zu teuer. Innovativ sind die HDTV-Beschleunigung und der Dual-Link-DVI-Ausgang für hochauflösende Monitore.

Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (40%): befriedigend
Ausstattung (30%): gut
Lautstärke (20%): befriedigend
Service (10%): befriedigend
Referenzwert (in Klammern): Sapphire Radeon X800 GTO Ultimate

Lesen Sie auch :