Netobjects Fusion 9
Design im Team
Testbericht
Netobjects Fusion 9
Für die Arbeit im Team hat der Hersteller ein zusätzliches Produkt mit dem Namen N-Power herausgebracht. Mit diesem Zusatz-Tool lassen sich Websites, die mit Netobjects Fusion entwickelt wurden, von Dritten pflegen und aktualisieren, ohne dass damit eine Eingriffsmöglichkeit in das Design und die Struktur der Site möglich ist. Der Chefdesigner, der mit Fusion eine Site entworfen hat, kann festlegen, welche Bereiche durch Dritte aktualisiert werden können. Damit wird Netobjects Fusion ein optimales Werkzeug für Agenturen und Designer, die für Kunden zwar die Grundstruktur eines Web-Auftritts realisieren, die Pflege und Aktualisierung der Site aber dem Kunden überlassen.
Für diese Zusammenarbeit mussten natürlich in Netobjects Fusion 9 auch die notwendigen Voraussetzungen in Form von Locking-Funktionen geschaffen werden. Das bedeutet, dass der Chefentwickler einzelne Objekte eine Seite zum Beispiel Grafiken, Texte, Layout-Regionen, Tabellen oder auch ganze Seiten sperren und vor einer Verarbeitung von Dritten schützen kann.
Zusätzlich wurde noch eine Versionierung implementiert. Damit lassen sich zum Beispiel durch ungewollte Falscheingaben hervorgerufene Defacements einer Site schnell per Mausklick wieder reparieren. Neben dieser konzeptionellen Änderung und Verbesserung von Netobjects Fusion sind in der neuen Version zahlreiche neue Komponenten hinzugefügt worden. Allerdings setzen diese teilweise PHP- oder ASP-Fähigkeiten auf dem Stage-Server voraus. Zu den neuen Komponenten, die sich per Mausklick in eine Site integrieren lassen, zählen so interessante Dinge wie das Einbinden von RSS-Feeds, eine FAQ-Anwendung und der schnelle Einbau eines Google-Suchfelds.
Insgesamt hat sich das Leistungsspektrum von Netobjects Fusion vor allem durch die neuen Teamwork-Funktionen wesentlich erweitert. Beim ersten Test drängt sich allerdings der Eindruck auf, dass darunter Performance und Stabilität gelitten haben. Schon der Programmstart vollzieht sich in einem eher gemächlichen Tempo, und auch das Einbinden der neuen skriptgesteuerten Komponenten vollzieht sich alles andere als schnell. Dazu kamen während des Tests mehrere Totalabstürze, bei denen sich Netobjects einfach stillschweigend verabschiedete.
Fazit
Netobjects Fusion 9
Vom einfachen Web-Editor für Einsteiger hat sich Netobjects Fusion zu einem leistungsfähigen Tool für Webdesign-Teams und Agenturen entwickelt.
Plus
– einfache Integration komplexer Applikationen
– einfaches Webdesign ohne HTML-Kenntnisse
– Teamarbeit beim Webdesign ist möglich
Minus
– Schwächen bei Performance und Stabilität
Info
Vertrieb: Website Pros
Preis: 199,95 Euro (Netobjects Fusion 9) 59,95 Euro (N-Power)
Plattform: Windows 98/NT/2000/Me/XP