Verschlüsselungsprogramm: Steganos Safe 2006 ProfessionalDatensafe für Power-User
Testbericht
Verschlüsselungsprogramm: Steganos Safe 2006 Professional
Das Programm richtet sich in erster Linie an Unternehmen zumindest ist für den Betrieb ein Netzwerk obligatorisch. Dafür bietet das Tool bei der Installation die Wahl zwischen Admin-Oberfläche und Client-Programm mit dem Datensafe. Der Client entspricht dabei dem Programm Steganos Safe 8.
Über die leicht zu bedienende Admin-Konsole können Zweitschlüssel eingerichtet werden. Das ist dann sinnvoll, wenn etwa ein Mitarbeiter das Safe-Passwort vergessen hat oder der USB-Stick mit dem gespeicherten Passwort verloren gegangen ist. Das Modul Emergency Decryption Key Manager (EDKM) verwaltet diese Zweitschlüssel. Für den Betrieb sind zwei Laufwerksfreigaben nötig. In einen Ordner wird automatisch bei jedem neu angelegten Safe der Zweitschlüssel abgelegt. Der EDKM grast die Laufwerksfreigabe ab und importiert den Zweitschlüssel in seine Verwaltungsliste. Die zweite Freigabe enthält den öffentlichen Schlüssel zum Erstellen des Nachschlüssels.
Vorteile des Datensafes sind die sichere AES-Verschlüsselung (256 Bit) und die Möglichkeit, das Passwort auf USB-Stick abzulegen. Zudem kann der Nutzer die Containergröße verändern, Container umziehen und Passwörter checken lassen. Für das Anlegen der virtuellen Laufwerke benötigt das Programm im Test etwa 30 Sekunden pro GByte.
Für Privatnutzer reicht der 20 Euro günstigere Steganos Safe 8.0.5 vollkommen aus. Die Pro-Version ist im Unternehmen Gold wert, wenn ein vergessener Schlüssel restauriert werden soll.
Testergebnis
Verschlüsselungsprogramm: Steganos Safe 2006 Professional
Hersteller: Steganos
Produktname: Safe 2006 Professional
Internet: Steganos Homepage
Preis: 50 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– Zweitschlüsselverwaltung
– Schlüsselspeicher auf USB-Sticks
– dynamische Anpassung der Safe-Größe
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 2000/XP/Server 2003
Prozessor: Pentium III/500
Arbeitsspeicher: 256 MByte
Fazit
Für Unternehmen, die im Fehlerfall einen Zweitschlüssel brauchen, ein absoluter Kauftipp Privatnutzern reicht die eingeschränkte Version Safe 8.
Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (30%): gut