Business-PC: Maxdata Favorit 2000 IU BTX
Leiser Rechner fürs Büro
Testbericht
Business-PC: Maxdata Favorit 2000 IU BTX
Bei Business-PCs setzt sich der BTX-Formfaktor immer mehr durch. Nun bringt auch Maxdata mit dem Favorit 2000 IU BTX einen entsprechenden Rechner. Bei dem kleinen und flachen PC wird die Abwärme des 3-GHz-Pentium-4-Prozessors durch einen massiven Kühlkörper abgeleitet, der, wie im BTX-Konzept vorgesehen, durch zwei Gehäuselüfter in der Front des Small-Desktop-Rechners gekühlt wird.
Die beiden Chips des 915GV-Chipsatzes mit integrierter Grafik liegen hinter dem Kühlkörper ebenfalls im kühlenden Luftstrom. Bislang waren die meisten BTX-Rechner verhältnismäßig laut, der Maxdata hält sich mit 35,1 dB(A) akustisch zurück. Über eine Riser-Karte steht ein Steckplatz für eine PCI-Karte bereit. Platz für eine zusätzliche PCI-Express-Grafikkarte bietet der Favorit nicht, in dieser Geräteklasse ist das aber auch nicht unbedingt notwendig.
Praktisch: Muss ein Laufwerk ausgetauscht werden, lässt sich der Laufwerkskäfig mit dem DVD-Brenner, einem Cardreader und der 80-GByte-Festplatte mit einem Handgriff nach vorne klappen.
Im Büro macht der Maxdata Favorit 2000 IU BTX eine gute Figur. Der Rechner ist kompakt, trotzdem leise und gut ausgestattet. Schlecht für Business-PCs: Der vom Fachhändler geleistete Vor-Ort-Service muss beim Favorit extra bezahlt werden.
Testergebnis
Business-PC: Maxdata Favorit 2000 IU BTX
Hersteller: Maxdata
Produktname: Favorit 2000 IU BTX
Internet: Maxdata Homepage
Preis: 950 Euro (Stand 03/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Prozessor: Intel Pentium D 630
Mainboard/Chipsatz: Asus/Intel 915GV
Speicher: 512 MByte DDR-533
Festplatte: 80 GByte/Seagate
Messwerte
Content Creation Winstone 2004: 27,5 (26,2) Punkte
Transferrate Festplatte: 48,3 (48,9) MByte/s
Lautstärke: 35,1-38,7 (28,8-34,1) dB(A)
Fazit
Der Maxdata Favorit 2000 IU BTX zeigt, dass man einen kompakten Pentium-4-Rechner bauen kann, der trotzdem leise arbeitet.
Gesamtwertung: gut
Leistung (25%): gut
Ausstattung (25%): gut
Ergonomie (25%): gut
Service (25%): befriedigend
Referenzwert (in Klammern): Fujitsu Siemens Esprimo E