China: Wachsende Erlöse aus e-Commerce
Das zur chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften gehörende China Internet Development Research Center (CIDRC) veröffentlichte gestern eine Studie zum E-Commerce-Markt in China. Dazu wurden 3.483 IT-User aus fünf Städten (darunter Peking und Shanghai) befragt. Von diesen nutzen 71,3 Prozent das Internet zum Einkaufen. Das Research Center rechnet für 2006 mit einem weiteren deutlichen Wachstum.
Am erfolgreichsten war 2005 die Auktionsseite Taobao, die Transaktionen mit einem Volumen von 9,7 Milliarden Yuan (gut 1 Mrd. Euro) verzeichnen und ließ damit eBay China weit hinter sich.
Bücher, Musik, Videofilme, Computer, Handys, Digitalkameras, MP3-Player und Flugtickets standen am häufigsten auf den Einkaufszetteln der Chinesen, die jetzt schon 60 Millionen Produkte online zur Auswahl haben. (rm/mk)