Saitek entwickelte eigenwillige Lautsprecher
Peripherie-Hersteller Saitek, bislang für ausgefallenes Spiele-Equipment bekannt, wagt sich nun in den Nischenmarkt der portablen Audio-Systeme vor. Für exakt 129,95 US-Dollar (knapp 110 Euro) wird das System “Saitek A-250” zu haben sein.
Nach der Konfigurierung erfolgt der kabellose Betrieb per 2,4 GHz-Sender, der via USB am Windows-PC hängt. Das 2.1-Lautsprechersystem mit 3 Zoll Subwoofer – der Schalldruck erreicht stolze 100 dB – verarbeitet auch alle per Kabel “importierten” Line-In-Signale anderer Audio-Quellen wie DVD-Player oder Stereoanlage. Es fehlt (noch) eine Unterstützung von Mac-Systemen und von portablen MP3-Playern.
Gesteuert werden die Song-Sammlungen entweder vom PC aus via Software (iTunes, Musicmatch, Winamp, WMP) oder direkt über die Knöpfe am Lautsprecher. Daher gibt es auch ein (etwas schwaches) LC-Display am Gerät.
Das A-250 besitzt neben einem Netzteil auch ein Batteriefach, erreicht aber trotzdem nur ein Reisegewicht von etwa einem Kilo. (rm/mk)