Multimedia-Player: Dreameo Solo
Kurzzeit-Gaudi
Testbericht
Multimedia-Player: Dreameo Solo
Dreameo präsentiert mit dem Solo einen portablen Player mit integrierter 20-GByte-Festplatte und 3,5-Zoll-Display. Dieses löst zwar nur 320 x 240 Bildpunkte auf, schafft mit seiner Größe aber, was Konkurrenzprodukten wie Apples neuem iPod nicht gelingt: Mit dem Dreameo Solo lassen sich Fotos, kurze Clips und Videos in Spielfilmlänge gleichermaßen entspannt ansehen. Länger als rund zwei Stunden dürfen die digitalen Filme allerdings nicht laufen, da spätestens dann eine Akkuladung aufgebraucht ist. Hört man mit dem 250 Gramm leichten Solo nur Musik, beträgt die Laufzeit trotz ausgeschaltetem LC-Display etwas über drei Stunden.
Dafür ist das Gerät nicht sehr wählerisch bei den Formaten der Multimedia-Daten. Unterstützt werden Videos des Typs ASF, AVI, DivX, MPEG 4 und WMV. Musikfiles dürfen als MP3-, WAV- und WMA-Dateien vorliegen. Die Kommunikation mit dem PC läuft über den USB-2.0-Port. Optional lassen sich Daten per SD-Card in den Solo einspeisen.
An der Bedienung des Multimedia-Players gibt es nichts zu mäkeln. Dafür sorgt das Windows-Betriebssystem CE.Net: Sämtliche Funktionen des Solo sind in übersichtlichen Menüs verständlich dargestellt und dem Anwender leicht zugänglich. Die Verarbeitungsqualität des Dreameo-Gehäuses wirkt durch seine Plastik-Anmutung allerdings nicht besonders hochwertig.
Der Dreameo Solo ist ein vielseitiger Multimedia-Player mit einfacher Bedienung. Wegen seiner geringen Akkulaufzeit eignet er sich aber nur bedingt für lange Reisen.
Testergebnis
Multimedia-Player: Dreameo Solo
Hersteller: Dreameo
Produktname: Solo
Internet: Dreameo Homepage
Preis: 415 Euro (Stand 03/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Display, Auflösung: 3,5 Zoll, 320 x 240 Pixel
Speicherkapazität: 20 GByte
Videoformate: ASF, AVI, DivX, MPEG-4, WMV
Audioformate: MP3, WAV, WMA
Bildformate: BMP, JPEG, PNG
Schnittstellen: AV-out, USB 2.0, SD-Card-Slot
Messwerte
Laufzeit Audio/Video: 3:10/1:40 h:min
Transferrate USB 2.0: 16,6 MByte/s
Fazit
Der Dreameo Solo hat zwar alle Funktionen, die man von einem Multimedia-Player erwartet. Die zu kurze Akkulaufzeit trübt den Spaß jedoch merklich.
Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (35%): befriedigend
Ausstattung (30%): gut
Ergonomie (30%): gut
Service (5%): gut