Leichtere Programmierung des Cell-Chips in Sicht

DeveloperIT-Projekte

Der in Gemeinschaftsarbeit von IBM, Sony und Toshiba entwickelte Cell zeichnet sich zwar durch große Leistungsfähigkeit aus, stellt Programmierer allerdings durch seinen speziellen Aufbau mit einem Power-Prozessorkern und acht synergetischen Prozessor-Units (SPU) gleichzeitig vor knifflige Aufgaben.

Das angekündigte Entwickler-Tool Octopiler soll die Programmierer entlasten, indem es die geschriebene Software in mehrere Programme konvertiert, die dann simultan in den verschiedenen Cell-Prozessorkernen ausgeführt werden, verspricht IBM Research (http://www.research.ibm.com). Der Cell-Chip werde in High-End-Serversysteme, in Sonys künftige Spielkonsole PlayStation 3 und in HD-TV-Geräten eingesetzt. [rm/fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz