DVDs legal kopieren
Geschützte DVDs kopieren
Privatgebrauch ___
Gibt es keinen Weg, geschützte DVDs zu kopieren, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten?
Eine bestimmte Art der Kopie ist erlaubt, allerdings nur für den Privatgebrauch. Dabei nehmen Sie die Ausgabe eines DVD-Filmes auf, ohne den Kopierschutz zu umgehen. Das können Sie etwa durch den Anschluss einer externen USB-Box an den Ausgang des DVD-Players zur analogen Aufnahme. Dann starten Sie den Film und die Aufzeichnung von Audio und Video auf dem PC. Eine andere Möglichkeit ist eine Aufzeichnungssoftware. Damit nehmen Sie Bildund Tonausgaben eines Softwareplayers auf. Das Tool Hypercam kann diese Aufgabe erledigen. Sie brauchen dazu einen schnellen PC ab der 2-GHz- Klasse. Die Demoversion (www .hyperionics.com) ist voll funktionsfähig, blendet aber Werbebanner ein. Zum Aufzeichnen starten Sie die DVD mit dem Softwareplayer. In Hypercam rufen Sie Screen Area/Select Region auf und wählen den Bildschirmteil aus, der den Film zeigt. Aktivieren Sie Record Sound, da mit den Starteinstellungen nur das Bild aufgezeichnet wird. Die Taste [F2] startet die Aufnahme und stoppt sie auch wieder. Wenn Sie als Ergebnis der Aufnahme nur einen schwarzen Bildschirm erhalten, probieren Sie die Tipps auf der Webseite der Software aus. Die Problemlösung hängt vom verwendeten Softwareplayer ab.