Glossar Videobearbeitung
AC-3 – Artefakte – Auflösung

Office-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

Glossar ___

AC-3
ist ein komprimiertes, digitales Audioformat, bestehend aus 6 Kanälen. Es ist auch bekannt als Dolby Digital.

ARTEFAKTE
Bei der Videowiedergabe auftretende optische Anomalien oder Fehler. Artefakte können durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden: digitale Kompression, Übertragungsfehler, Auslesefehler, elektrische Interferenzen sowie analoges Signalrauschen und -übersprechungen. Bei der digitalen Kompression können Artefakte dann entstehen, wenn das komprimierende System schnelle Aktionen oder extrem komplexe Szenen eines Videos nicht schnell genug verarbeiten kann. Artefakte treten als farbige Blöcke, Farbverschiebungen oder Pixelfehler in Erscheinung. In einigen Fällen bezeichnet man Artefakte auch als Rauschen.

AUFLÖSUNG
Die Auflösung bezeichnet die Anzahl der waagrechten und senkrechten Bildpunkte eines Bildes, Videos oder Bildschirms, gemessen in Pixeln. Unter Auflösung versteht man aber auch die Detailtiefe eines Audio- oder Videosignals. Hierbei wird Auflösung als Synonym für Bitrate verwendet. Im Allgemeinen erzeugt eine höhere Auflösung realistischere Bilder oder Signale und damit eine höhere Bildqualität.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi