Hewlett Packard pfeift auf UMTS
Schon beim ersten Modell der aktuellen Smartphone-Serie, dem iPAQ hw6900 (wir berichteten), verzichtete Hewlett-Packard auf den Breitband-Support. “UMTS macht gerade einmal drei Prozent des weltweiten Mobilfunkmarkt-Kuchens aus”, rechtfertigt Chin-Teik See, Vizepräsident für das mobile Business, die Entscheidung.
Laut See sei der UMTS-Markt noch im Aufbau begriffen, Hardware wie auch Subskriptionsentgelte teuer. Für den Genuss von TV- und Video-Angeboten seien die Smartphone-LCDs zu klein. Daher setze HP auf eine zukünftige Implementierung von UMTS-Technologie in Notebooks. [rm/fe]
Lesen Sie auch :