NorthQ stellt Netzteil mit Fernbedienung, USB-Port und Alarmanlage vor
Das dänische Unternehmen NorthQ hat ein Netzteil entwickelt, das mit Hilfe patentierter Erfindungen verschiedene Probleme von PC-Benutzern lösen soll.
So sei es beispielsweise möglich, seinen PC bereits vom Parkplatz aus einzuschalten. So ist der Computer einsatzbereit, wenn man am Schreibtisch ankommt.
Zudem verfügt das Netzteil über zwei USB-Ports, über die der Benutzer zum Beispiel Headsets, Mobiltelefone, MP3-Spieler oder Batterien aufladen kann, während der Computer ausgeschaltet ist. Dies sei zum Beispiel für Anwender von Zubehör für die IP-Telefonie ein großer Vorteil.
Eine weitere Neuheit ist die eingebaute Diebstahlsicherung, die mit einer Sirene von 110 DB einen wirksamen Schutz gegen die Entfernung des Computers durch Unbefugte bieten soll. Ein eingebauter Chip misst den G-Faktor, und je nachdem, ob dieser auf hohe oder niedrige Empfindlichkeit eingestellt wurde, erzeugt er bei Bewegungen einen Ton. Die Diebstahlsicherung könne um einen oder mehrere Sensoren erweitert und an andere Hardware wie Bildschirm oder Drucker angebaut werden.
Der Vorteil der ins Netzteil eingebauten Diebstahlsicherung bestehe darin, dass sie nur durch Öffnen des Gehäuses abgeschaltet werden kann. Der Batterie-Backup sorgt außerdem dafür, dass das Netzteil auch bei ausgeschaltetem Computer aktiviert ist. Die Diebstahlsicherung bietet sich an für öffentlich zugängliche Computer, zum Beispiel an Flughäfen und in öffentlichen Büros.
Das Netzteil selbst bietet eine Leistung von nicht weniger als 500W – das sei ausreichend auch für große Systeme mit sehr leistungsfähigen Prozessoren, Grafikkarten und vielen angeschlossenen Einheiten. Für Do-it-yourself-Konstrukteure gibt es eine Reihe von Features wie beleuchteter Netzteilflügel, eine Buchse für beleuchtetes Gehäuse sowie zwei 75W-Ausgänge für besonders Strom fressende Grafikkarten. Fort Knoxx kann in ein Standard-ATX-Gehäuse eingebaut werden, eignet sich aufgrund seiner hohen Leistung aber auch für Server.
Fort Knoxx ist auf der CEBIT in Halle 24 am Stand B12 zu sehen. (ds)